Produkt zum Begriff Krematorium:
-
Debreczeni, József: Kaltes Krematorium
Kaltes Krematorium , Die Wiederentdeckung nach 70 Jahren, erstmals auf Deutsch: »Ein literarischer Diamant, scharfkantig und kristallklar«, schreibt die »Times« über József Debreczenis Erinnerungen an Auschwitz . Sein bewegender Bericht aus den Vernichtungslagern gilt als eines der größten Werke der Holocaust -Literatur. In ihrem Vorwort setzt sich Carolin Emcke mit diesem bewegenden Memoir eines Überlebenden auseinander und reflektiert darüber, was es für uns heute bedeutet, dieses Buch zu lesen. Der renommierte ungarische Journalist und Dichter József Debreczeni wurde 1944 als Jude nach Auschwitz deportiert, es folgten zwölf albtraumhafte Monate in verschiedenen Konzentrationslagern . Seine letzte Station war das »Kalte Krematorium«, die Krankenbaracke des Zwangsarbeitslagers Dörnhau. Kurz nach der Befreiung schrieb József Debreczeni seinen Bericht: eine gnadenlose Anklage von höchster literarischer Qualität. Mit präzisen Beschreibungen, dem Mittel der Ironie und mitunter einem beißenden Humor bringt er uns die Menschen nahe, denen er in der Haft begegnet ist und deren Erfahrungen in den Lagern mit dem Verstand kaum zu begreifen sind. Erstmals 1950 auf Ungarisch veröffentlicht, geriet es in Vergessenheit - mehr als 70 Jahre später wurde es in 15 Sprachen übersetzt. »Eine eindringliche Chronik von seltener, beunruhigender Kraft.« The Times »Ein enorm kraftvoller und zutiefst humaner Augenzeugenberciht über den Horror der Lager. Mit lebhaften Beschreibungen vermittelt Debreczeni dem Leser die spezifische, konkrete und mörderische Realität des Holocaust.« Karl Ove Knausgaard »Ein außergewöhnliches Memoir ... ein unvergessliches Zeugnis.« Kirkus Review , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Fragen Sie Ihren Bestatter. Lektionen aus dem Krematorium.
Die meisten Menschen gehen dem Tod aus dem Weg. Leichen sollen so schnell wie möglich verschwinden. Doch Caitlin Doughty heuert mit Anfang zwanzig bei einem Krematorium an und wird schnell zur Expertin, die vor keiner Aufgabe zurückschreckt. So klar, offen und geradezu liebevoll wie sie hat noch niemand von der Arbeit hinter den Kulissen des Lebens berichtet. Caitlin Doughty spannt den Bogen von ihrem ersten Arbeitstag im Westwind- Krematorium bis zu dem Entschluss, ein eigenes, alternatives Bestattungsunternehmen zu eröffnen. Sie blickt zurück in die Geschichte des Todes, erzählt vom Sterben in anderen Kulturen und beantwortet wie nebenher all die Fragen um Leichen und Bestattungen, die meist unausgesprochen bleiben. Ein eindrucksvolles Plädoyer dafür, unsere Toten nicht länger hinter einem Vorhang aus Angst und Tabus verschwinden zu lassen.
Preis: 14.00 € | Versand*: 6.95 € -
Kaltes Krematorium. Bericht aus dem Land namens Auschwitz.
»Ein literarischer Diamant, scharfkantig und kristallklar«, schreibt die »Times« über József Debreczenis Erinnerungen an Auschwitz. Der renommierte ungarische Journalist und Dichter wurde 1944 dorthin deportiert, es folgten zwölf albtraumhafte Monate in verschiedenen Lagern. Seine letzte Station war das »Kalte Krematorium«, die Krankenbaracke des Zwangsarbeitslagers Dörnhau.Kurz nach der Befreiung schrieb József Debreczeni seinen Bericht: eine gnadenlose Anklage von höchster literarischer Qualität. Mit präzisen Beschreibungen, dem Mittel der Ironie und mitunter einem beißenden Humor bringt er uns die Menschen nahe, denen er in der Haft begegnet ist und deren Erfahrungen in den Lagern mit dem Verstand kaum zu begreifen sind. Erstmals 1950 auf Ungarisch veröffentlicht, geriet es in Vergessenheit - mehr als 70 Jahre später wurde es in 15 Sprachen übersetzt. »Eine eindringliche Chronik von seltener, beunruhigender Kraft.« (The Times)
Preis: 25.00 € | Versand*: 6.95 € -
Kaltes Krematorium: Bericht aus dem Land namens Auschwitz | Mit einem Nachwort von Carolin Emcke
Die Wiederentdeckung nach 70 Jahren, erstmals auf Deutsch: »Ein literarischer Diamant, scharfkantig und kristallklar«, schreibt die »Times« über József Debreczenis Erinnerungen an Auschwitz. Sein bewegender Bericht aus den Vernichtungslagern gilt als eines der größten Werke der Holocaust-Literatur. In ihrem Nachwort setzt sich Carolin Emcke mit diesem bewegenden Memoir eines Überlebenden auseinander und reflektiert darüber, was es für uns heute bedeutet, dieses Buch zu lesen.Der renommierte ungarische Journalist und Dichter József Debreczeni wurde 1944 als Jude nach Auschwitz deportiert, es folgten zwölf albtraumhafte Monate in verschiedenen Konzentrationslagern. Seine letzte Station war das »Kalte Krematorium«, die Krankenbaracke des Zwangsarbeitslagers Dörnhau.Kurz nach der Befreiung schrieb József Debreczeni seinen Bericht: eine gnadenlose Anklage von höchster literarischer Qualität. Mit präzisen Beschreibungen, dem Mittel der Ironie und mitunter einem beißenden Humor bringt er uns die Menschen nahe, denen er in der Haft begegnet ist und deren Erfahrungen in den Lagern mit dem Verstand kaum zu begreifen sind. Erstmals 1950 auf Ungarisch veröffentlicht, geriet es in Vergessenheit - mehr als 70 Jahre später wurde es in 15 Sprachen übersetzt.»Eine eindringliche Chronik von seltener, beunruhigender Kraft.« The Times»Ein enorm kraftvoller und zutiefst humaner Augenzeugenbericht über den Horror der Lager. Mit lebhaften Beschreibungen vermittelt Debreczeni dem Leser die spezifische, konkrete und mörderische Realität des Holocaust.« Karl Ove Knausgaard»Ein außergewöhnliches Memoir ... ein unvergessliches Zeugnis.« Kirkus Review
Preis: 25 € | Versand*: 0 €
-
Wie heißt der Beruf im Krematorium?
Der Beruf im Krematorium wird als Krematoriumsmitarbeiter bezeichnet. Diese Mitarbeiter sind für die Einäscherung von Verstorbenen zuständig und arbeiten eng mit Bestattungsunternehmen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehört es, die Verbrennungsöfen zu bedienen, die Einäscherung vorzubereiten und sicherzustellen, dass alle Vorschriften und Bestimmungen eingehalten werden. Sie kümmern sich auch um die Asche der Verstorbenen und deren ordnungsgemäße Aufbewahrung oder Verstreuung. In einigen Fällen können sie auch bei der Organisation von Trauerfeiern und Gedenkveranstaltungen unterstützen.
-
Was passiert mit den Überresten in einem Krematorium?
Die Überreste werden in einem Krematorium verbrannt, bis nur noch Knochenreste übrig bleiben. Diese werden dann zerkleinert und in eine Aschekapsel gefüllt. Die Aschekapsel wird den Angehörigen übergeben oder auf Wunsch an einem bestimmten Ort beigesetzt.
-
Gibt es Parkmöglichkeiten am Krematorium Ostfriedhof in München?
Ja, es gibt Parkmöglichkeiten am Krematorium Ostfriedhof in München. Es gibt einen Parkplatz direkt vor dem Krematorium, der für Besucher zugänglich ist. Es kann jedoch zu Stoßzeiten begrenzte Parkplätze geben, daher empfiehlt es sich, frühzeitig anzukommen.
-
Wohin wird der größte Teil einer Menschenverbrennung im Krematorium entsorgt?
Der größte Teil einer Menschenverbrennung im Krematorium wird in Form von Asche zurückgelassen. Diese Asche wird in der Regel in einer Urne gesammelt und kann entweder auf einem Friedhof beigesetzt, an die Angehörigen übergeben oder anderweitig bestimmt werden. Ein kleiner Teil der Verbrennungsrückstände, wie beispielsweise Metallimplantate, wird separat entsorgt.
Ähnliche Suchbegriffe für Krematorium:
-
6 Tage Urlaub im Park Hotel Fasanerie Neustrelitz mit Frühstück
Leistungenein Welcome Drink,5 Übernachtungen im Doppelzimmer,5x Frühstück vom Buffet,1x ein 3-Gang-Menü oder Buffet,Nutzung der Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Sanarium mit Farbspiel und einem Ruheraum,W-LAN-Nutzung,Informationen zu Unternehmungen, Ausflugszielen und Attraktionen in der Umgebung[]HotelbeschreibungInmitten der Mecklenburgischen Seenplatte und auf halben Weg zwischen Berlin und der Ostseeküste freut sich das Park Hotel Fasanerie darauf, Sie begrüßen zu dürfen. Hier in Neustrelitz, zwischen dem Müritz-Nationalpark und der Feldberger Seenlandschaft, finden Sie in unberührter Natur und fernab von jeglicher Großstadthektik Ruhe und Entspannung.
Preis: 349.99 € | Versand*: € -
8 Tage Urlaub im Park Hotel Fasanerie Neustrelitz mit Frühstück
Leistungenein Welcome Drink,7 Übernachtungen im Doppelzimmer,7x Frühstück vom Buffet,1x ein 3-Gang-Menü oder Buffet,Nutzung der Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Sanarium mit Farbspiel und einem Ruheraum,W-LAN-Nutzung,Informationen zu Unternehmungen, Ausflugszielen und Attraktionen in der Umgebung[]HotelbeschreibungInmitten der Mecklenburgischen Seenplatte und auf halben Weg zwischen Berlin und der Ostseeküste freut sich das Park Hotel Fasanerie darauf, Sie begrüßen zu dürfen. Hier in Neustrelitz, zwischen dem Müritz-Nationalpark und der Feldberger Seenlandschaft, finden Sie in unberührter Natur und fernab von jeglicher Großstadthektik Ruhe und Entspannung.
Preis: 469.99 € | Versand*: € -
3 Tage Urlaub im Park Hotel Fasanerie Neustrelitz mit Frühstück
Leistungenein Welcome Drink,2 Übernachtungen im Doppelzimmer,2x Frühstück vom Buffet,1x ein 3-Gang-Menü oder Buffet,Nutzung der Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Sanarium mit Farbspiel und einem Ruheraum,W-LAN-Nutzung,Informationen zu Unternehmungen, Ausflugszielen und Attraktionen in der Umgebung[]HotelbeschreibungInmitten der Mecklenburgischen Seenplatte und auf halben Weg zwischen Berlin und der Ostseeküste freut sich das Park Hotel Fasanerie darauf, Sie begrüßen zu dürfen. Hier in Neustrelitz, zwischen dem Müritz-Nationalpark und der Feldberger Seenlandschaft, finden Sie in unberührter Natur und fernab von jeglicher Großstadthektik Ruhe und Entspannung.
Preis: 189.99 € | Versand*: € -
4 Tage Urlaub im Park Hotel Fasanerie Neustrelitz mit Frühstück
Leistungenein Welcome Drink,3 Übernachtungen im Doppelzimmer,3x Frühstück vom Buffet,1x ein 3-Gang-Menü oder Buffet,Nutzung der Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Sanarium mit Farbspiel und einem Ruheraum,W-LAN-Nutzung,Informationen zu Unternehmungen, Ausflugszielen und Attraktionen in der Umgebung[]HotelbeschreibungInmitten der Mecklenburgischen Seenplatte und auf halben Weg zwischen Berlin und der Ostseeküste freut sich das Park Hotel Fasanerie darauf, Sie begrüßen zu dürfen. Hier in Neustrelitz, zwischen dem Müritz-Nationalpark und der Feldberger Seenlandschaft, finden Sie in unberührter Natur und fernab von jeglicher Großstadthektik Ruhe und Entspannung.
Preis: 222 € | Versand*: €
-
Was sind die verschiedenen Methoden der Leichenverbrennung, die in einem Krematorium verwendet werden?
Die beiden Hauptmethoden der Leichenverbrennung in einem Krematorium sind die traditionelle Feuerbestattung, bei der die Leiche in einem offenen Feuer verbrannt wird, und die modernere Methode der Kremation, bei der die Leiche in einem geschlossenen Ofen verbrannt wird. Einige Krematorien bieten auch alternative Methoden wie die alkalische Hydrolyse oder die Resomation an, bei der die Leiche in einer Lösung aus Wasser und Kaliumhydroxid aufgelöst wird.
-
Was passiert mit den Überresten im Krematorium eigentlich? Werden sie aufbewahrt oder entsorgt?
Die Überreste werden nach der Einäscherung in einer Aschekapsel gesammelt und in der Regel den Angehörigen übergeben. Diese können entscheiden, ob sie die Asche aufbewahren, verstreuen oder beispielsweise in einer Urne beisetzen möchten. Es ist auch möglich, dass die Asche anonym auf einem Friedhof oder einem speziellen Gelände verstreut wird.
-
Wie funktioniert ein Krematorium und welche Prozesse finden bei der Einäscherung eines Verstorbenen statt?
Ein Krematorium ist eine Einrichtung, in der Verstorbene eingeäschert werden. Der Körper wird in einem speziellen Ofen verbrannt, wobei hohe Temperaturen von etwa 800-1000 Grad Celsius erreicht werden. Nach der Einäscherung werden die Überreste in einem Krematoriumsbehälter gesammelt und den Angehörigen übergeben.
-
Ist es unhöflich, wenn man zum Kaffee Kuchen einlädt und dann nur Kaffee und Kuchen serviert?
Es hängt von der Kultur und den Erwartungen der Gäste ab. In einigen Kulturen wird erwartet, dass bei einer Einladung zum Kaffee Kuchen serviert wird, während in anderen Kulturen nur Kaffee erwartet wird. Es ist immer ratsam, die Vorlieben und Erwartungen der Gäste zu berücksichtigen und gegebenenfalls nachzufragen, ob sie zusätzliches Essen erwarten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.